
Höchster Schutz dank FFP2-Masken
FFP2-Masken sind eine wichtige Form der persönlichen Schutzausrüstung, die entwickelt wurde, um ein höheres Schutzniveau zu bieten als herkömmliche Mund-Nasen-Schutzmasken. FFP2-Masken liegen eng am Gesicht und an der Nase des Trägers an, wodurch eine engere Abdichtung entsteht, die dazu beiträgt, dass weniger Partikel und Krankheitserreger durch die Maske austreten.
Die Atemschutzmasken empfinden viele im Vergleich zu lose sitzenden Mund-Nasen-Schutz-Materialien als bequemer als, da sie sich der Gesichtsform anpassen können. Durch das Tragen von FFP2-Masken erhöhen Sie nicht nur Ihre eigene Sicherheit, sondern auch die der Menschen in Ihrer Umgebung, indem Sie die Verbreitung von Keimen minimieren.
Eine Ende 2021 von Forschern des Max-Planck-Instituts in Göttingen durchgeführte Studie ergab, dass FFP2-Masken bei korrektem Sitz das Risiko einer Infektion in Innenräumen auf kurze Distanz nach 20 Minuten auf nur 0,1 Prozent reduzieren können. Wenn diese jedoch schlecht sitzen, nimmt dieser Schutz drastisch ab – ihre Wirksamkeit sinkt auf nur 4 Prozent. Chirurgische Masken mit gutem Sitz bieten etwas weniger Schutz, verringern das Infektionsrisiko aber immer noch auf maximal 10 Prozent – im Vergleich zu fast 100 Prozent ohne Maske.
FFP2-Masken verringern die Infektionsgefahr
FFP2-Masken sind spezielle Atemschutzmasken, die eine höhere Filterleistung als herkömmliche Mund-Nasen-Bedeckungen haben. Sie können helfen, das Risiko einer Ansteckung mit Viren zu verringern, einschließlich Covid-19.
Eine FFP2-Maske schützt sowohl den Träger als auch andere Personen in der Umgebung. Sie kann das Einatmen von Tröpfchen und Aerosolen, die das Virus enthalten, reduzieren. FFP2-Masken bieten auch einen besseren Schutz vor größeren Partikeln als herkömmliche Mund-Nasen-Bedeckungen, die nicht immer eng anliegen.
Es ist jedoch wichtig, zu beachten, dass eine FFP2-Maske allein nicht ausreicht, um eine Infektion mit Covid-19 und anderen ansteckenden Infektionskrankheiten zu verhindern. Andere Schutzmaßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen, Abstandhalten und Vermeidung von Menschenansammlungen sind ebenfalls relevant.
Es ist auch bedeutsam, FFP2-Masken richtig zu tragen und zu entsorgen, um eine Verbreitung des Virus zu vermeiden. Es wird empfohlen, FFP2-Masken nach jeder Benutzung zu wechseln oder gemäß den Anweisungen des Herstellers zu reinigen und zu desinfizieren.
Pflegehilfeset unbürokratisch bestellen
In der häuslichen Pflege stehen jedem Pflegebedürftigen Einmalutensilien in Höhe von 40 Euro monatlich zu. Die Kosten für das PflegehilfeSet werden von der Pflegekasse übernommen. PflegehilfeSet.de bietet Ihnen die Möglichkeit, die Produkte einfach online zu bestellen, und übernimmt auch die Abwicklung mit dem Leistungsträger. Ändern sich die Bedürfnisse, kann das Pflegehilfeset jederzeit angepasst werden. Die Zustellung erfolgt monatlich.